Leider sind aktuell keine Objekte verfügbar, die deinen Suchkriterien entsprechen. Versuche deine Suchkriterien zu erweitern, um ähnliche Objekte angezeigt zu erhalten.
Mit maison.work findest du passende Industrieflächen im Handumdrehen. Unsere Plattform ist seit August 2023 darauf spezialisiert, ausschliesslich kommerzielle Immobilien zu vermarkten und damit Unternehmen aus dem industriellen Sektor in der gewünschten Region zum optimalen Standort zu verhelfen. Deine Suchanfrage kannst du mit Hilfe der verschiedenen Filter, beispielsweise für benötigte Infrastruktur wie Starkstromanschlüsse, hohe Bodenbelastbarkeit, grosse Torhöhen oder spezielle Zonierungen, und deinen Eingaben perfekt an deine Vorstellungen anpassen, um aus 0 Ergebnissen auf Anhieb das richtige Industrieobjekt zu finden.
Unser Ziel ist es dabei, kommerzielle Flächen für jeden Bedarf, insbesondere für Betriebe mit Bedarf an grossflächigen Hallen oder speziellen Infrastrukturanforderungen für industrielle Prozesse, übersichtlich auf einer Plattform zusammenzufassen. Dafür setzen wir unter anderem auf die Beratung von Immobilienexperten, die seit mehr als 25 Jahren in der Branche tätig sind und die spezifischen Anforderungen von Industrieunternehmen verstehen. Industriefläche mieten in Amriswil: Durch die ständig wachsende Anzahl an Inseraten und detaillierten Suchfunktionen verbessern wir die Suche nachhaltig – damit dich bei der Suche stets das bestmögliche Angebot und Erlebnis erwartet, das genau auf deine industriespezifischen Anforderungen und betrieblichen Erfordernisse zugeschnitten ist.
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, weshalb du für das Anmieten eines Industrieobjekts den Standort Amriswil in Betracht ziehen solltest. Durch die hervorragend ausgebauten Infrastrukturen, einschliesslich leistungsfähiger Verkehrsnetze (Strasse, Schiene) und einer stabilen Energieversorgung, wird dir ein effizienter Zugang zur ganzen Schweiz sowie auch zu den europäischen Märkten ermöglicht, was für dein Industrieunternehmen ein grosser Vorteil darstellt. Die bestens ausgebaute Infrastruktur inklusive der Gesundheitsversorgung und die umliegenden Naturlandschaften tragen massgeblich dazu bei, dass du die besten technischen Fachkräfte und Ingenieure rund um Amriswil sowie der ganzen Schweiz für dein Unternehmen gewinnen kannst.
Die Schweiz ist ein starker Wirtschafts- und Innovationsstandort, der von qualifizierten Arbeitskräften aus verschiedensten Sektoren, einschliesslich des Maschinenbaus, der Metallverarbeitung, der chemischen Industrie oder der Energiewirtschaft, profitiert. Durch die Anmietung eines Industrieobjekts in Amriswil profitierst du daher von gut ausgebildetem industriellem Fachpersonal und bist optimal an wichtige Verkehrsachsen und Wirtschaftszentren angebunden. Zudem sind auch viele Unternehmen aus zuliefernden Industriezweigen, spezialisierte Dienstleister für die Industrie und potenzielle Kooperationspartner im industriellen Sektor prominent vertreten, was ein grosser Vorteil für Synergien, stabile Lieferketten und ein starkes industrielles Umfeld sein kann.
Daneben ermöglicht das dynamische Wirtschaftsumfeld von Amriswil eine enge Zusammenarbeit zwischen deinem Industrieunternehmen und vielen anderen Institutionen, Technologiezentren, Forschungseinrichtungen, Konzernen sowie auch Start-Ups, die innovative Lösungen für industrielle Anwendungen, Prozesstechnik oder Materialwissenschaften entwickeln, was zu einem bedeutenden Mehrwert für alle Beteiligten führen kann.
Die Mietpreise für Industrieflächen unterscheiden sich in Amriswil stark. Schliesslich nehmen auch Faktoren wie die spezifische industrielle Ausstattung (z.B. leistungsfähige Stromanschlüsse, Deckenhöhen für grosse Anlagen, Kranbahnen, Schwerlastböden, Medienversorgung und Entsorgungskapazitäten), die Lage innerhalb ausgewiesener Industriezonen und Betriebskosten Einfluss auf die Mietkosten der Fläche. Industrieobjekte in etablierten Industrie- und Gewerbezonen mit geeigneter Infrastruktur (z.B. für Schwerverkehr, Energieversorgung) und guter Anbindung an Rohstoff- und Absatzmärkte zeichnen sich in der Regel durch höhere Mietpreise aus.
Demgegenüber können die Mieten in Lagen mit weniger ausgebauter industrieller Infrastruktur oder in älteren Industriegebäuden mit einfacherer Grundausstattung bereits bedeutend günstiger ausfallen. Geht es um die Miete von Industrieflächen in Amriswil, liegen die Mietkosten bei durchschnittlich CHF 180 pro m² / Jahr. Welche Mietpreise maximal zu erwarten sind, lässt sich nicht pauschal sagen. Denn: In vereinzelten Top-Lagen mit optimaler Infrastruktur und speziellen Genehmigungen können die Mieten durchaus auch ein Vielfaches der durchschnittlichen Miete betragen. Wie zuvor erwähnt, gibt es jedoch grosse Unterschiede bei den Mietkosten, die von Faktoren wie dem Zustand des Industrieobjekts, der Mikrolage (inkl. Zonierung und Umweltauflagen) und Verkehrsanbindung in Amriswil, der Laufzeit, dem spezifischen Ausbaustandard (z.B. für schwere Maschinen, spezielle Prozessanlagen, Reinräume oder Laboratorien) und von gegebenenfalls notwendigen Anpassungen oder Modernisierungen abhängen. Die Mietverträge für Industrieimmobilien sind oft langfristig, und Aspekte wie Indexklauseln, Betriebskostenregelungen, Verantwortlichkeiten für Instandhaltung von Spezialanlagen und Optionen für Flächenerweiterungen können Teil der Vereinbarung sein. Darüber hinaus ist zu beachten, dass in den meisten Fällen eine Kaution zu hinterlegen ist. Diese ist für gewerbliche Immobilien nicht gesetzlich geregelt und beträgt im Schnitt sechs Monatsmieten. Hast du ein passendes Industrieobjekt in Amriswil gefunden, kannst du dich per Kontaktformular an den Vermieter wenden und deine E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer hinterlegen, um weitere Informationen zu den Kosten zu erhalten.
Die Schweiz bietet eine der besten Infrastrukturen weltweit. Neben einem dichten Netz für den Personenverkehr spielt die Infrastruktur für den Güterverkehr eine zentrale Rolle und ermöglicht eine nahtlose Mobilität von Waren zwischen Städten, ländlichen Regionen sowie zu internationalen Destinationen. Das nationale Bahnnetz und das gut ausgebaute Strassennetz verbinden alle grösseren Städte und Wirtschaftszentren effizient miteinander. Ergänzt wird dieses Angebot durch spezialisierte Industriezonen und Gewerbeparks mit direkter Anbindung an Versorgungsnetze und Transportwege, die den reibungslosen Betrieb industrieller Anlagen sicherstellen.
Auch Amriswil verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das eine hohe Erreichbarkeit gewährleistet – sowohl für Mitarbeitende als auch für den reibungslosen An- und Abtransport von Gütern. Wichtige Verkehrsknotenpunkte wie Autobahnanschlüsse und gegebenenfalls Güterbahnhöfe in der näheren Umgebung ermöglichen dir effiziente Materialflüsse und den Abtransport fertiger Erzeugnisse und vereinfachen die Anfahrt für Lieferanten sowie den Zugang für Fachpersonal.
Zusätzlich werden umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad von vielen Gemeinden – darunter auch Amriswil – gefördert und diese investieren in den Ausbau von Velo-Netzen. Dies bietet Einwohnern und Unternehmen eine breite Palette an umweltfreundlichen und bequemen Mobilitätsoptionen für den Nahbereich. Dank der hervorragend ausgebauten Infrastruktur, die leistungsfähige Transportwege, eine stabile Energieversorgung und moderne Kommunikationsnetze umfasst, ist Amriswil ein attraktiver Standort – sowohl für Einwohner als auch für Unternehmen, die eine Industriefläche mieten möchten.
Bei der Anmietung eines Industrieobjekts in Amriswil gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte der Standort unter Berücksichtigung der Zonierung, Umweltauflagen und einer guten Verkehrsanbindung (auch für Schwerlastverkehr, falls nötig) sorgfältig gewählt werden. Es ist entscheidend, eine Lage zu finden, die den reibungslosen Zu- und Abtransport von Materialien und Erzeugnissen sowie die Anlieferung von Maschinen und Anlagen ermöglicht, für Mitarbeitende gut erreichbar ist und dennoch dein Budget nicht übersteigt. Weiterhin ist darauf zu achten, dass ausreichend Platz für dein Team, deine Rohmaterialien, Zwischen- und Endprodukte, Maschinen und Anlagen, Bearbeitungs- und Montageflächen sowie gegebenenfalls Büro- und Sozialräume vorhanden ist.
Darüber hinaus sollten auch die zusätzlichen Kosten für spezifische Industrieausbauten wie Maschinenfundamente, Installation von Prozessanlagen, Reinräume, Laborausstattungen, spezielle Medienversorgung (z.B. Druckluft, technische Gase), Abluftreinigung, Schallschutzmassnahmen und die industrietaugliche IT-Infrastruktur eingeplant werden.
Das Anmieten einer Industriefläche bietet vielerlei Chancen und Möglichkeiten für weiteres Wachstum deines Unternehmens. Beispielsweise führt die Anmietung gegenüber einem Kauf der Immobilie zu geringeren initialen Kosten. Gerade in der Anfangsphase deines Industrieunternehmens spielt dies oftmals eine entscheidende Rolle.
Das Mieten einer Industriefläche in Amriswil bietet daher einen weiteren Vorteil, da so die initialen Kosten nicht noch zusätzlich belastet werden. Im Gegensatz dazu ist ein Kauf oder Leasing von Industrieimmobilien viel kapitalintensiver und je nach Situation auch sehr komplex. Weitere Vorteile sind: Das Mieten gibt dir die Flexibilität, an einen anderen Standort umzuziehen, wenn dein Industrieunternehmen wächst, sich Marktbedingungen ändern, neue Technologien oder Prozessanpassungen eine andere Raumaufteilung oder Infrastruktur erfordern. Vorausgesetzt, der abgeschlossene Mietvertrag lässt diese Flexibilität zu. Ausserdem musst du so nicht für die Instandhaltung sowie nicht selbstverschuldete Reparaturen an der Grundstruktur des Gebäudes oder den Aussenanlagen aufkommen. Bei der Anmiete von Industrieimmobilien ist in der Regel der Vermieter für die grundlegende Instandhaltung des Gebäudes und der allgemeinen Aussenanlagen und Basisinfrastruktur zuständig. Zum Schluss bietet das Mieten in gewissen Fällen auch steuerliche Vorteile.
Durchstöbere unsere Blogartikel und finde alles Wissenswerte rund um das Thema Industrie mieten.
© 2025 maison (Schweiz) GmbH